Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement
Postal address: Klemensstraße 10
Town: Münster
Postal code: 48143
Country: Germany
Contact person: 8. Etage
E-mail: vergaben@stadt-muenster.de
Internet address(es):
Main address: https://www.stadt-muenster.de/recht/startseite.html
Buyer address: http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDYH96/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDYH96
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Main Activity
GENERAL PUBLIC SERVICES
Title
TGA-Planung Energetische Sanierung des Hans-Böckler-Berufskollegs
Reference number: 2022-0172-23
Object
Main CPV code
71315000 - Building services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Die Stadt Münster beabsichtigt die energetische Sanierung von Gebäuden am Schulstandort des Hans-Böckler-Berufskollegs im Stadtbezirk Münster Mitte.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme.
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Das in Abschnitt II.2.7 angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des Bauvorhabens gegen Ende der Leistungsphase 8. Restleistungen der Leistungsphase 8 sowie die Leistungen der Leistungsphase 9 sind noch nach diesem Termin zu erbringen.
Estimated total value
523.500,00
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Die Vergabe umfasst die Fachplanung zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die im Folgenden näher beschriebene Maßnahme "Energetische Sanierung des Hans-Böckler-Berufskollegs". Zu bearbeiten sind die Anlagengruppen 1 bis 6 und 8. Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 9 vorgesehen (Näheres hierzu siehe Abschnitt II.2.11).
Zum Leistungsumfang zählen einzelne, in der Leistungsbeschreibung konkret bezeichnete besondere Leistungen, insb. eine tägliche (nicht notwendig ganztägige) Baustellenpräsenz.
Die Stadt Münster beabsichtigt, den Standort des Hans-Böckler-Berufskollegs umfassend energetisch zu sanieren. Der Standort besteht aus einem Schulgebäude, einem WC-Verbindungstrakt und einer 3-fach Sporthalle.
Ein Großteil der technischen Gebäudeausrüstung stammt noch aus der Errichtungszeit und ist daher ebenfalls im Zuge der energetischen Sanierung zu erneuern. Ziel der Maßnahme ist es, den Gesamtkomplex energetisch so zu ertüchtigen, dass der zukünftige Jahresheizwärmebedarf unter 50 kWh/m2a (Niedrigstenergieniveau) liegt.
Im Rahmen der energetischen Sanierung ist die gesamte Gebäudehülle (Dach, Fassade und Fenster) des Hauptgebäudes unter Berücksichtigung energetischer, statisch-konstruktiver und gestalterischer Aspekte nachhaltig zu erneuern. Der Schulbetrieb soll während der Sanierungsmaßnahme aufrecht erhalten bleiben; Auslagerungen einzelner Klassen sind möglichst zu vermeiden.
Außerdem soll eine PV Fassade im südlichen Fassadenbereich des Hauptgebäudes mit eingeplant werden. Des Weiteren ist geplant, die technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizungs- und Lüftungstechnik zu erneuern. Auch ist eine Erneuerung der Elektrohauptverteilung und die Installation von Elektroladestationen vorgesehen.
An der Dreifachsporthalle soll im Rahmen der energetischen Sanierung nicht nur die Gebäudehülle umfassend saniert werden, sondern auch der gesamte Innenbereich der Sporthalle. Die Umkleiden und Sanitärbereiche einschl. weiterer Nebenräume sind zu sanieren. Im Zusammenhang mit der Durchführung der Sanierungsarbeiten sind auch moderate Grundrissanpassungen vorgesehen. In diesem Zuge sind Trink- und Schmutzwassernetz sowie das Heizungsnetz zu erneuern. Im Hallenbereich ist eine neue LED-Hallenbeleuchtung einschl. Sicherheitsbeleuchtung geplant. Auch die Tribünenanlage und die Trennvorhänge sind zu erneuern. Weiterhin ist eine barrierefreie Erschließung durch den Einbau einer Aufzugsanlage geplant.
Die Umsetzung aller Sanierungsmaßnahmen ist unter laufendem Schulbetrieb geplant. Die Ferienzeiten sollen weitestgehend für die lärmintensiven Maßnahmen genutzt werden.
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-03-22
Local time: 06:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE