back
Search for RES tenders

Planung des Neubaus einer Kläranlage am Standort Leverkusen-Bürrig

Contracting entity

Name and Addresses
Official name: Wupperverband
Postal address: Untere Lichtenplatzer Straße 100
Town: Wuppertal
Postal code: 42289
Country: Germany
E-mail: mha@wupperverband.de
Internet address(es):
Main address: www.wupperverband.de
Main Activity
ENVIRONMENT
Title
Planung des Neubaus einer Kläranlage am Standort Leverkusen-Bürrig
Reference number: 5524/20

Object

Main CPV code
71240000 - Architectural, engineering and planning services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Das kommunale Abwasser im Einzugsgebiet der Stadt Leverkusen wird zurzeit in der verbandseigenen Kläranlage Leverkusen mechanisch gereinigt. Die biologische Reinigung erfolgt seit Anfang der 70er Jahre gemeinsam mit dem industriellen Abwasser des Werkes der Bayer AG in Leverkusen. Die biologische Stufe wird von der Currenta GmbH & Co. OHG betrieben, die als Inhaberin der wasserrechtlichen Einleitgenehmigungen die komplette Entsorgung aller klärpflichtigen Abwässer im Chempark wahrnimmt. Der Zusammenarbeitsvertrag zur biologischen Behandlung des kommunalen Abwassers endet 2032.
Der Wupperverband plant die Errichtung einer separaten Kläranlage am bestehenden Standort Leverkusen-Bürrig für eine Ausbaugröße von 282.000 EW. Die Inbetriebnahme soll im Jahr 2032 erfolgen. Vorgesehen ist eine vollständige nährstoffeliminierende Kläranlage mit separater anaerober Schlammstabilisierung und Gasverwertung. Der Neubau der Anlage soll auf der bestehenden Freifläche erfolgen. Die Kläranlage ist so zu konzipieren, dass sie in einzelnen Bauabschnitten gebaut und diese jeweils in Betrieb genommen werden können. Folgende Bauabschnitte sind derzeit angedacht:
a) Errichtung einer neuen mechanischen Reinigungsstufe;
b) Neubau einer biologischen Reinigungsstufe für die C,- N,- und P-Elimination im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben;
c) Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe zur Minderung der Abwasserabgabe bzw. Einhaltung zukünftiger gesetzlicher Vorgaben (Spurenstoffelimination, Reduzierung P-Ablaufkonzentration, Mikroplastik, resistente Keime);
d) Neubau einer anaeroben Schlammstabilisierung inkl. Gasspeicher;
e) Neubau einer BHKW-Anlage und/oder weiterer Komponenten zur Gewinnung regenerativer Energien;
f) Erneuerung des Hochwasserpumpwerks;
g) Erweiterung bzw. Umbau des Betriebsgebäudes unter Anpassung an die Personalbesetzung der neuen Kläranlage sowie Anpassung der Laborkapazitäten und Messverfahren, nebst Schlosser- und Elektrowerkstatt, Lagerflächen und Garagen;
h) Errichtung der erforderlichen Infrastruktur.
Der Betrieb der bestehenden mechanischen Stufe ist bis zum Umschluss der neuen mechanischen Reinigungsstufe zu gewährleisten.
Bis zur Leistungsphase 3 sind alle Bauabschnitte zu planen und einer separaten Kostenbarwertanalyse zu unterziehen. Auf Grundlage der Ergebnisse wird entschieden, ob sich der Bau und Betrieb einer eigenen Anlage gegenüber dem jetzigen Verbundsystem wirtschaftlich darstellen lässt. Je nach Ergebnis werden ggf. nicht alle Bauabschnitte zur Ausführung kommen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die losweise Vergabe der für dieses Vorhaben erforderlichen Planungsleistungen zu den in Abschnitt II.2 angegebenen Leistungsbildern.
Information about lots
This contract is divided into lots: Yes
Description of the procurement
Gegenstand dieses Loses sind die Planungsleistungen zu den Leistungsbildern Objektplanung Ingenieurbauwerke und Fachplanung Verfahrens- und Prozesstechnik einschließlich Maschinentechnik und Förderanlagen (Anlagengruppen 6 und 7).
Zum Leistungsumfang zählen neben den Grundleistungen diverse besondere Leistungen (einschließlich Simulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen) sowie die Stellung eines Projekt- und BIM-Koordinators.
Vorgesehen ist eine stufenweise Beauftragung (siehe dazu näher Abschnitt II.2.11 dieser Bekanntmachung) aller Leistungsphasen, wobei sich der Auftraggeber vorbehält, die Weiterbeauftragung nach Abschluss der Leistungsphase 3 auf einzelne der in Abschnitt II.1.4 beschriebenen Bauteile/Bauabschnitte zu beschränken.

* Required

Processing my personal data

I authorize XPRESS to store the data I have provided for the purpose of responding to my contact request. The information I am providing will be stored in accordance with our Privacy Policy and with data protection regulations.

Cookies Definitions

XPRESS Project may use cookies to memorise the data you use when logging to XPRESS website, gather statistics to optimise the functionality of the website and to carry out marketing campaigns based on your interests.

They allow you to browse the website and use its applications as well as to access secure areas of the website. Without these cookies, the services you have requested cannot be provided.
These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.
These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.

Required Cookies The cookies allow to customize the commercial offers that are presented to you, considering your interests. They can be our own or third party cookies. Please, be advised that, even if you do not accept these cookies, you will receive commercial offers, but do not match your preferences.

Functional Cookies These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.

Advertising Cookies These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.