Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Stadtwerke Lemgo GmbH
Postal address: Bruchweg 24
Town: Lemgo
Postal code: 32657
Country: Germany
Contact person: Herrn Tim Rose
E-mail: wea@stadtwerke-lemgo.de
Telephone: +49 5261255242
Internet address(es):
Main address: www.stadtwerke-lemgo.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDK9P0E/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDK9P0E
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
WEA Barntrup
Reference number: WEA-SWL-2022-1
Object
Main CPV code
31121300 - Wind-energy generators
Type of Contract
SUPPLIES
Short description
Rahmenvertrag WEA
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Der Stadtwerke Lemgo GmbH stehen mehrere Grundstücke an zwei unterschiedlichen Projektstandorten in der Stadt Barntrup, Kreis Lippe, zur Verfügung. An diesen Standorten besteht derzeit die Möglichkeit, Vorhaben mit Windenergieanlagen (WEA) zu realisieren.
Standort 1 liegt im Nordosten der Stadt Barntrup und trägt den Projektnamen "Barntrup-Nord". Die zur Verfügung stehenden Flächen ermöglichen die Positionierung von zwei WEA der aktuell auf dem Markt größtmöglichen Anlagentechnologie. Unter Berücksichtigung von verschiedenen Abstandskriterien (Baulastradius, Rotorradius und Turbulenzellipsen) und in Hinblick auf die Gesamtstruktur des Projektstandortes (z. B. Geländestruktur, Bewaldung, landesspezifische Abstandsvorgaben, vorplanerische Erkenntnisse) ist folgende Klassifizierung der WEA vorgesehen:
- 2 WEA der Klassifizierung A1 Rotordurchmesser: mindestens 141 m; höchstens 171 m Gesamthöhe: mindestens 201 m; höchstens 251 m
Hinweis: Die ungeraden Zahlen berücksichtigen mögliche Rundungen der Nachkommastellen.
Standort 2 liegt im Osten der Stadt Barntrup nahe der nordrhein-westfälischen Grenze zu Niedersachsen und ist als Projekt "Barntrup-Ost" benannt. Die zur Verfügung stehenden Flächen ermöglichen die Positionierung von zwei WEA mit mittelgroßen Rotordurchmessern der modernen Anlagentechnologie oder alternativ von einer WEA der aktuell auf dem Markt größtmöglichen Anlagentechnologie. Unter Berücksichtigung von verschiedenen Abstandskriterien (Baulastradius, Rotorradius und Turbulenzellipsen) und in Hinblick auf die Gesamtstruktur des Projektstandortes (z. B. Geländestruktur, Bewaldung, landesspezifische Abstandsvorgaben, vorplanerische Erkenntnisse) ist folgende Klassifizierung der WEA als Option 1 vorgesehen:
- WEA 1 der Klassifizierung B1 Rotordurchmesser: mindestens 121 m; höchstens 140,99 m Gesamthöhe: mindestens 201 m; höchstens 251 m
- WEA 2 der Klassifizierung B2 Rotordurchmesser: mindestens 121 m; höchstens 140,99 m Gesamthöhe: mindestens 181 m; höchstens 200,99 m
Alternativ zu Option 1 kann folgende WEA-Klassifizierung am Standort Barntrup-Ost berücksichtigt werden:
- 1 WEA der Klassifizierung A1 Rotordurchmesser: mindestens 141 m; höchstens 171 m Gesamthöhe: mindestens 201 m; höchstens 251 m
Hinweis: Die ungeraden Zahlen berücksichtigen mögliche Rundungen der Nachkommastellen.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
48
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-03-29
Local time: 12:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE
Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Duration in months: 48 (from the date stated for receipt of tender)