Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=aSZZX2FRles%253d
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://portal.deutsche-evergabe.de
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Short description
Das UW Bramfeld soll als Pilotanlage nach diesem neuen, innovativen Standard „UW2030“ erneuert werden. Kernelement des Standards ist die Umsetzung einer neuen Sekundärtechnik-Architektur auf Basis des Kommunikationsstandards IEC 61850.
Description of the procurement
Zum Hauptauftragsgegenstand gehören die gesamte Konstruktion, Parametrierung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung der in diesem Leistungsverzeichnis beschriebenen Primär- und Sekundäranlagen, insbesondere:
— Zwei 110-kV-SF mit LS, in H2-Schaltung (GIS),
— Eine 10-kV-Schaltanlage in GIS-Technik (30 Felder) bzw. in AIS-Technik (32 Felder),
— Lieferung und Errichtung von 4 10-kV-Knotenpunktschränken inkl. Transformatorverschienung und Wandlern,
— Einbindung der beigestellten 2 110/10-kV-Transformatoren,
— Anpassung des 110-kV-Kabel-Anschlusses inklusive des Anschlusses der 110-kV-Leistungschalter, der Anbindung der 110/10 kV Transformatoren und der Muffen für die Leitungen FB1 und FB2,
— Prüfung des durch den AG zu liefernden herstellerunabhängigen, geräteneutralen IEC 61850 Datenmodells. Anwendung auf die konkrete Sekundäranlage gemäß des festgelegten Top-Down-Engineering Ansatzes,
— Erneuerung der gesamten Schutz- und Leittechnik,
— Sekundärtechnische Erneuerung der Bestandsanlagen (10-kV-Sammelschienen 21 und 22),
— Erneuerung der gesamten Eigenbedarfsanlage inklusive der Batterieanlagen,
— Projektierung, Beschaffung, Montage und IBS/IBN einer Photovoltaik-Anlage auf dem nördlichen Anlagendach inklusive Einbindung der Anlage an die DC-Verteilung der Eigenbedarfsanlage,
— Sämtliche Montagen,
— Errichten von Provisorien für den Parallelbetrieb der Neu- und Bestandsanlage,
— Rückbau der Provisorien,
— Funktionsprüfung und Inbetriebsetzung der Schaltanlage sowie aller elektrischer Einrichtungen,
— Revision der kompletten Dokumentation und vollständige Übernahme der Neu- und Bestandsanlagen in die Systeme EPLAN Electric P8 (Sekundärdokumentation) und entegra Primtech (Primärdokumentation),
— Erneuerung der Anlagenkennzeichnung und der Anlagenbeschriftung nach den gültigen IEC-Normen,
— Demontage aller alten, nicht mehr benötigten primär- und sekundärtechnischen Komponenten,
— Erneuerung der kompletten Gebäudeinstallation,
— Anpassung und Ergänzung der Erdungsanlage,
— Lieferung und Montage des Kabelabschlussgestells (KAG),
— Lieferung, Montage und Einbindung eines Eigenbedarfs (EB)-Transformators (10/0,4-kV, 400kVA, UK = 6 %),
— Eine Schulung des Betriebs- und Wartungspersonals zu den für SNH neuen Komponenten der Primär- und Sekundärtechnik.
Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Duration in months: 6 (from the date stated for receipt of tender)