Contracting entity
Name and Addresses
Official name: bayernets GmbH
Postal address: Poccistr. 7
Town: München
Postal code: 80336
Country: Germany
Contact person: Vergabestelle Center Beschaffung & Services
E-mail: einkauf@bayernets.de
Telephone: +49 89890572-468
Internet address(es):
Main address: https://www.bayernets.de/
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av17d038-eu
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av17d038-eu
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
Grundstücksrechtliche Bestandserfassung LaRA
Object
Main CPV code
71314000 - Energy and related services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Die bayernets GmbH plant die Aktualisierung seiner Liegenschafts- und Grundstücksrechtsdokumentation.
Im webbasierten Liegenschaftsmanagementsystem der bayernets GmbH (LaRA) sollen für das Rohrleitungsnetz (inkl. Zubehör, oberirdische Anlagen und Kabel) die Bestandsdatenerfassung der Leitungsrechte und die Rechteprüfung durchgeführt werden.
Die Bestandsdatenerfassung beinhaltet insb. das Erfassen der dinglichen und schuldrechtlichen Sicherungen der Leitungsrechte im Liegenschafsmanagementsystem.
Im Anschluss an die Bestandsdatenerfassung des jeweiligen Teilstückes ist die Rechteprüfung aller vom Rohrleitungsnetz (inkl. Zubehör und oberirdischen Anlagen) umfassten Flurstücke mit einem aktuellen Grundbuchauszug durchzuführen.
Zuletzt sollen für ungefähr 500 Flurstücke die Dokumentation der Nachsicherung (Bestandsdatenerfassung und Rechteprüfung) durchgeführt werden.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Die bayernets GmbH befördert Gas umweltschonend durch ein 1.660 km langes Hochdruckleitungsnetz in Bayern. Das Unternehmen gehört mit einem Netzgebiet von 32 000 Quadratkilometern zu den großen Ferngasnetzbetreibern in Deutschland.
Die bayernets GmbH plant die Aktualisierung seiner Liegenschafts- und Grundstücksrechtsdokumentation für ein 1.500 km Leitungsnetz und ungefähr 22.000 Flurstücken bis 30.06.2026.
Im webbasierten Liegenschaftsmanagementsystem der bayernets GmbH (LaRA) sollen für das Rohrleitungsnetz (inkl. Zubehör, oberirdische Anlagen und Kabel) die Bestandsdatenerfassung der Leitungsrechte und die Rechteprüfung (auch „Auftrag“) durchgeführt werden. Weiter sollen für ungefähr 500 Flurstücke die Dokumentation der Nachsicherung (Bestandsdatenerfassung und Rechteprüfung) durchgeführt werden.
Die Bestandsdatenerfassung beinhaltet insbesondere das Erfassen der dinglichen und schuldrechtlichen Sicherungen der Leitungsrechte im Liegenschafsmanagementsystem LaRA. Ein Teil der Bestandsdatenerfassung ist das Anlegen der Vorgänge in LaRA anhand der zur Verfügung gestellten, digitalen Vertragsdokumente, welche jeder Akte im Liegenschaftsmanagementsystem LaRA beizufügen sind. Die bayernets GmbH wird hierzu ihr Gesamtnetz für die Erfassung in mehrere abgrenzbaren Teilstücke aufteilen. Die Teilstücke sollen idealerweise hintereinander abgearbeitet werden.
Im Anschluss an die Bestandsdatenerfassung des jeweiligen Teilstückes ist die Rechteprüfung aller vom Rohrleitungsnetz (inkl. Zubehör und oberirdischen Anlagen und Kabel) umfassten Flurstücke mit einem aktuellen Grundbuchauszug durchzuführen. Die Grundbuchauszüge werden über einen Zu-gang zu SolumWEB (Internet-Grundbucheinsicht des Freistaats Bayern) durch den AN abgerufen Die Kosten hierfür wird bayernets tragen.
Im Nachgang an die Bestandsdatenerfassung und Rechteprüfung wird die bayernets GmbH die Nachsicherung noch ungesicherter Flurstücke betreiben. Deswegen sollen für eine geschätzte Anzahl von 500 Flurstücken aus der Nachsicherung die Bestandsdatenerfassung und Rechteprüfung durchgeführt werden.
Die Bestandsdatenerfassung und Rechteprüfung inkl. der abgerufenen Grundbuchblätter (Grundbuchblatt, Abrufungsdatum) sind in einer Übersicht zu dokumentieren. Die Dokumentation ist nach jedem Teilstück zusammen mit den digitalen Grundbuchauszügen auszuhändigen.
Im Zuge des Projektes ist eine mindestens zweiwöchige Abstimmung mit der bayernets GmbH mit einem festen Ansprechpartner erforderlich. Von Bedeutung ist auch die Unterstützung bei der Optimierung und Weiterentwicklung des Liegenschaftsmanagementsystems LaRA durch Rückmeldungen bei der Bestandsdatenerfassung und Rechteprüfung.
Die Bestandsdatenerfassung und Rechteprüfung umfassen erhebliche vertrauliche und personenbezogene Daten. Entsprechend muss ein nach ISO 27001 zertifiziertes Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagementsystem oder ein gleichwertiges System vorliegen.
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-03-31
Local time: 14:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE
Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Duration in months: 4 (from the date stated for receipt of tender)