back
Search for RES tenders

Stadtwerke Kempen GmbH, Gasgesellschaft Kerken Wachtendonk mbH: Neuvergabe Projektmanagement und Qualitätssicherung im Rahmen der Marktraumumstellung "L-/H-Gas-Anpassung"

Contracting entity

Name and Addresses
Official name: Stadtwerke Kempen GmbH
Postal address: Heinrich-Horten-Straße 50
Town: Kempen
Postal code: 47906
Country: Germany
Contact person: Anwaltskanzlei Bommert, Johann-Adolf-Hasse-Platz 2, 21029 Hamburg
E-mail: Ausschreibung@kanzlei-bommert.de
Telephone: +49 40356239880
Internet address(es):
Main address: http://www.stadtwerke-kempen.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y8CRZZP/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y8CRZZP
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
Stadtwerke Kempen GmbH, Gasgesellschaft Kerken Wachtendonk mbH: Neuvergabe Projektmanagement und Qualitätssicherung im Rahmen der Marktraumumstellung "L-/H-Gas-Anpassung"
Reference number: mboV22/600e

Object

Main CPV code
71314000 - Energy and related services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Aufgrund rückläufiger Fördermengen plant der vorgelagerte Netzbetreiber der Auftraggeber die Umstellung von L- auf H-Gas. Das Netzgebiet der Auftraggeber umfasst insgesamt ca. 10 000 Zählpunkte (bei einem geschätzten Gerätefaktor von 1,2 folgen hieraus ca. 12 000 auf H-Gas anzupassende Gasgeräte). Die voraussichtlichen Umstellungszeitpunkte ("Schaltungstermine") verteilen sich nach derzeitigem Stand auf die Jahre 2024/2028 bei der Stadtwerke Kempen GmbH und das Jahr 2028 bei der Gasgesellschaft Kerken Wachtendonk mbH. Es ergibt sich voraussichtlich folgende Verteilung:
Stadtwerke Kempen GmbH:
- 2024: ca. 5 000 Zählpunkte (ca. 6 000 Gasgeräte),
- 2028: ca. 1 800 Zählpunkte (ca. 2 200 Gasgeräte).
Gasgesellschaft Kerken Wachtendonk mbH:
- 2028: ca. 3 200 Zählpunkte (ca. 3 800 Gasgeräte).
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Projektmanagement (Los 1) und die spätere Qualitätssicherung (Los 2).
Das Projektmanagement und die Qualitätssicherung waren bereits Gegenstand einer vorherigen Ausschreibung. Diese beiden Lose sowie die Erhebung und Anpassung aller Gasverbrauchseinrichtungen und die zu verwendende Software für das Projekt "L-/H-Gas-Anpassung" wurden bereits von März 2018 bis Oktober 2021 ausgeschrieben.
Im Februar 2022 wurde der Vertrag mit dem bisherigen Auftragnehmer für Projektmanagement und Qualitätssicherung im gegenseitigen Einvernehmen allerdings beendet.
Die Erhebungsphase im Netzgebiet der Auftraggeberin wird im Oktober 2022 beginnen. Bis zu diesem Zeitpunkt sollen das Projektmanagement und die Qualitätssicherung an einen neuen Auftragnehmer vergeben werden, welcher für die restliche Dauer des Projektes beauftragt werden soll.
In der Zwischenzeit wird das Projekt von einem Interims-Projektmanager begleitet und gemanagt, welcher insbesondere die Vorplanung, die Detailplanung und die Projektvorbereitung für die Stadtwerke Kempen GmbH durchführt.
Information about lots
This contract is divided into lots: Yes
Description of the procurement
Im Rahmen des Loses 1 (Projektmanagement) hat der Auftragnehmer das Projekt unter Berücksichtigung der mit den anderen Dienstleistern bereits abgeschlossenen Verträge umfassend zu begleiten und zu managen. So sollen insbesondere eine Vorplanung, eine Detailplanung und Projektvorbereitung, eine Abwicklungs- und Überwachungsorganisation, eine aktive Kundenbetreuung, das Datenmanagement, eine Dokumentation und Auswertung sowie das Terminmanagement erbracht werden. Bereits vom Interims-Projektmanager erbrachte Vorleistungen (insbesondere Vorplanung, Detailplanung und Projektvorbereitung für die Stadtwerke Kempen GmbH) soll der Auftragnehmer übernehmen und weiterführen. Der Projektmanager soll als "verlängerter Arm" der Auftraggeber fungieren und das gesamte Projekt von Beginn bis Ende verantwortlich durchführen. Der Projektmanager wird in dieser Funktion mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, sowohl mit den Auftraggebern, als auch mit dem Qualitätssicherer, mit den Unternehmen, die die Erhebungs- und Anpassungsleistungen erbringen werden, sowie gegebenenfalls mit den betroffenen Anschlussnehmern/-nutzern und anderen Dienstleistern. Grundlage der Leistungen des Projektmanagers bilden die Anforderungen der DVGW Regelwerke G 680, G 676 B1-, G 600 (TRGI), G 106 sowie G 695.
Für das Projektmanagement ist es erforderlich, dass während der gesamten Auftragsphase ein Projektleiter (Ingenieur/Techniker) sowie ein kompetenter Stellvertreter (Ingenieur/Techniker) zur Verfügung stehen, wobei während der jeweiligen Erhebungs- und Anpassungsphase die Verfügbarkeit des Projektleiters in Räumlichkeiten vor Ort zu gewährleisten ist. Das Projektmanagement hat dazu ein "Erdgasbüro" zu betreiben, das so kompetent und erfahren zu besetzen ist, dass technische Fragen und Probleme, insbesondere auch in Bezug auf gewerbliche und industrielle Gasgeräte, vor Ort beantwortet und gelöst sowie Entscheidungen getroffen werden können. Die Räumlichkeiten werden ihm von den Auftraggebern zur Verfügung gestellt.
Die genauen Leistungsanforderungen werden sich aus den Vergabeunterlagen ergeben, die den Bietern zur Verfügung gestellt werden, die zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden.
Die Tätigkeit des Projektmanagement beginnt ab 1. Oktober 2022 und endet voraussichtlich im Dezember 2028.

Procedure

Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-03-17
Local time: 12:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE

* Required

Processing my personal data

I authorize XPRESS to store the data I have provided for the purpose of responding to my contact request. The information I am providing will be stored in accordance with our Privacy Policy and with data protection regulations.

Cookies Definitions

XPRESS Project may use cookies to memorise the data you use when logging to XPRESS website, gather statistics to optimise the functionality of the website and to carry out marketing campaigns based on your interests.

They allow you to browse the website and use its applications as well as to access secure areas of the website. Without these cookies, the services you have requested cannot be provided.
These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.
These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.

Required Cookies The cookies allow to customize the commercial offers that are presented to you, considering your interests. They can be our own or third party cookies. Please, be advised that, even if you do not accept these cookies, you will receive commercial offers, but do not match your preferences.

Functional Cookies These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.

Advertising Cookies These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.