Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Der Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach
Postal address: Buchbergstr. 2
Town: Rodenbach
Postal code: 63517
Country: Germany
Contact person: Bauamt
E-mail: susanne.pelzl-hohmann@rodenbach.de
Telephone: +49 618459933
Internet address(es):
Main address: www.rodenbach.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: http://www.subreport.de/E79233534
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: www.subreport.de/E79233534
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Main Activity
GENERAL PUBLIC SERVICES
Title
Fachplanungsleistungen für den Neubau des Familienzentrums "RoBBe" (Rodenbacher Bildungs- und Begegnungsstätte)
Reference number: VgV FP Robbe
Object
Main CPV code
71320000 - Engineering design services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Die Gemeinde Rodenbach plant in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus den Neubau der Rodenbacher Bildungs- und Begegnungsstätte, kurz RoBBe. Die Gemeinde Rodenbach hat dazu im Jahr 2020 einen Architektenwettbewerb nach RPW durchgeführt. Der 1. Preis ging u.a. an das Büro mvm + starke architekten PartGmbB, Köln, mit club L94 Landschaftsarchitekten GmbH, Köln. Nach Verhandlung wurden beide Büros mit der Planung beauftragt. Deren Entwurf besteht aus einer Kindertagesstätte und einem Familienzentrum mit generationsübergreifendem Angebot. Das bestehende Kindergartengebäude wird abgerissen. Die Umsetzung erfolgt in zwei Bauabschnitten.
Gegenstand des Auftrags ist die Tragwerksplanung (Lph 1 bis 6), die TGA-Planung (HLS, Klima, ELT) (Lph 1-9), Bauphysik/-akustik/Wämeschutzplanung/Energiebilanz (Lph 1-7) sowie die Brandschutzplanung (Lph 1 bis 8) für den Neubau der Rodenbacher Bildungs- und Begegnungsstätte.
Bei dem Kindertagesstätten-Neubau handelt es sich um eine 7-gruppige Kindertagesstätte, gegliedert in drei Gruppen für über dreijährige Kinder (Ü3), drei Hort-Gruppen für Kinder ab dem Schuleintritt bis 12 Jahren (Ü6) und einer Krippengruppe ab dem vollendeten 2. Lebensjahr (U3). Zusätzlich sind Integrationsplätze im Hort sowie in den Kindergarten-Gruppen vorgesehen.
Bei dem Neubau des Familienzentrums „RoBBe“ handelt es sich um ein Gebäude, dass die Bedürfnisse vieler unterschiedlicher sozialer Nutzungsmöglichkeiten erfüllen soll. Vor allem die sinnvolle Verknüpfung der für die einzelnen Nutzungen geplanten Räume steht im Vordergrund. Die Wettbewerbsentwürfe liegen als Anlagen bei.
Konkret zu berücksichtigende Förderprogramme stehen derzeit noch nicht fest, die Realisierung des Gesamtprojektes ist jedoch nur mit einer entsprechenden Förderung möglich. Sollte keine Förderung erfolgen, besteht die Möglichkeit, dass nach Stufe 1 die Stufe 2 nur für die Ausführung der Kita beauftragt werden kann. Die jeweiligen Förderkriterien sind bei der Abwicklung des Bauvorhabens zwingend zu beachten.
Die Kita (1. Bauabschnitt) soll im Jahr 2024/25 fertiggestellt werden, das Familienzentrum im Jahr 2026.
Information about lots
This contract is divided into lots: Yes
Description of the procurement
Gegenstand des Auftrags ist der Neubau des Familienzentrums “RoBBe”, bestehend aus einer Kindertagesstätte und einem Familienzentrum. Gegenstand dieses VgV-Verfahrens ist hinsichtlich der Tragwerksplanung die Durchführung der LPH 1-4 und 5-6 für die Gesamtmaßnahme, d.h. die Grundlagenermittlung, die Vorplanung, die Entwurfs- und (sofern und soweit erforderlich) die Genehmigungsplanung. Eine Bauantragserstellung ist erforderlich. Weiterhin sind Gegenstand die Durchführung der LPH 5 bis 6 für die Gesamtmaßnahme, d.h. die Ausführungsplanung und die Vorbereitung bei der Vergabe.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
48
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-04-11
Local time: 16:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE