back
Search for RES tenders

Studie zur Wirkung von Energiemanagementsystemen

Contracting entity

Name and Addresses
Official name: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Postal address: Frankfurter Straße 29-35
Town: Eschborn
Postal code: 65760
Country: Germany
Contact person: Christian Freyer
E-mail: beschaffung@bafa.bund.de
Telephone: +49 6196-9082422
Internet address(es):
Main address: http://www.bafa.de
Main Activity
GENERAL PUBLIC SERVICES
Title
Studie zur Wirkung von Energiemanagementsystemen
Reference number: BfEE 08/2021

Object

Main CPV code
71314000 - Energy and related services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Zur Abschätzung der längerfristigen Effekte des Einsatzes und der Energieeinsparwirkungen von Energiemanagementsystemen (EnMS) gemäß DIN EN ISO 50001 und alternativen Systemen nach Anlage2 SpaEfV wurde bereits 2018 im Rahmen eines BMWi Projektes das „Programm zur Auswirkungsanalyse von Energiemanagementsystemen“ (PAE) zur Bezifferung der Energieeinsparungen in Folge der Einführung von EnMS entwickelt. Allerdings konnten keine repräsentativen und belastbaren Stichproben erreicht werden. Daher soll die Befragung einer repräsentativen Anzahl an Unternehmen, sowohl für Unternehmen mit einem EnMS als auch einer Vergleichsgruppe ohne EnMS, durchgeführt werden.
Die zu erhebenden Daten sollen als Datenbasis für das PAE dienen und in dieses eingespeist werden. Eine solch breite Datenbasis zur belastbaren Einschätzungen der Effekte von EnMS sowohl auf Unternehmensebene wie auch auf volkswirtschaftlicher Ebene gibt es noch nicht. Aktuell sind solche Erkenntnisse aufgrund folgender Entwicklungen sowohl national als auch europäischer Ebene von hohem Interesse:
Im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz 2.0 (NAPE 2.0) ist im Sektor Industrie unter anderem eine beschleunigte Umsetzung von Maßnahmen aus dem Energieaudit und EnMS angestrebt. Hierfür setzt die Bundesregierung auf eine freiwillige Selbstverpflichtung der Industrie,die ab 2023 umgesetzt werden sollte. Es ist denkbar, dass aufgrund der aktuellen Anhebung der Klimaziele, eine Änderung dieser Maßnahme diskutiert wird. Eine wissenschaftliche Aussage zur Wirkung von EnMS kann für die weitere Maßnahmendiskussion hilfreiche Impulse liefern.
Im aktuellen Änderungsvorschlag zur EED wird vorgeschlagen, Unternehmen ab einem jährlichen Energieverbrauch von 100 TJ zum Betrieb eines EnMS zu verpflichten (Ausweitung der Energieauditpflicht). Da es in Deutschland weltweit mit deutlichem Abstand die meisten Zertifikate für EnMS nach ISO 50001 gibt, bietet sich eine Studie unter deutschen Unternehmen an, um Erkenntnisse zu gewinnen, wie eine solche Pflicht die Verbreitung und schließlich auch die Energie- und Treibhausgaseinsparungen beeinflussen könnte.
Darüber hinaus können Erkenntnisse, welche Maßnahmen, die im Rahmen eines EnMS vorgeschlagen werden, umgesetzt werden und welche nicht sowie die Gründe für die Umsetzung, bzw. Nicht-Umsetzung wertvolle Hinweise zur Weiterentwicklung von Förderprogrammen leisten. Zur effizienten Erledigung ihrer Aufgaben ist explizit vorgesehen, dass sich die BfEE Dritter (u.a. durch die Beauftragung wissenschaftlicher Studien) bedienen kann. Die Unterstützung durch Dritte im Zusammenhang mit einer Studie zur Wirkung von EnMS ist geboten, da es sich bei der Bearbeitung dieser Studie um ein anspruchsvolles, zeitintensives, wissenschaftliches Vorhaben handelt. Um tragbare Ergebnisse zu erzielen, ist das Vorhaben daher extern zu vergeben und auszuschreiben.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Generell sollen die Ergebnisse der Evaluation die Wissenslücke zur Wirksamkeit; in Sinne des Beitrags zur Steigerung der Energieeffizienz sowie der Einsparung von Treibhausgasen, aber auch von Kosten auf Unternehmensebene; von EnMS schließen. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen insgesamt als wissenschaftliche Grundlage für die in Tabelle 1 (siehe Anlage Bedarfsbeschreibung) zusammengefassten Erkenntnisinteressen dieser Studie; gegliedert in die Mikro- und Makroebene, dienen. Es sollen einerseits die Effekte von EnMS auf Unternehmensebene ermittelt werden und andererseits die Einspareffekte für die Volkswirtschaft hochgerechnet werden.

* Required

Processing my personal data

I authorize XPRESS to store the data I have provided for the purpose of responding to my contact request. The information I am providing will be stored in accordance with our Privacy Policy and with data protection regulations.

Cookies Definitions

XPRESS Project may use cookies to memorise the data you use when logging to XPRESS website, gather statistics to optimise the functionality of the website and to carry out marketing campaigns based on your interests.

They allow you to browse the website and use its applications as well as to access secure areas of the website. Without these cookies, the services you have requested cannot be provided.
These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.
These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.

Required Cookies The cookies allow to customize the commercial offers that are presented to you, considering your interests. They can be our own or third party cookies. Please, be advised that, even if you do not accept these cookies, you will receive commercial offers, but do not match your preferences.

Functional Cookies These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.

Advertising Cookies These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.