Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Hochbauamt -
Postal address: Berliner Platz 1
Town: Gießen
Postal code: 35390
Country: Germany
Contact person: Frau Ulusoy-Baysay
E-mail: submissionsstelle@giessen.de
Telephone: +49 6413061439
Internet address(es):
Main address: www.giessen.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.subreport.de/E75636717
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.subreport.de/E75636717
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Main Activity
GENERAL PUBLIC SERVICES
Title
Vergabeverfahren Generalplanungsleistungen für den Neubau einer Sporthalle am Landgraf - Ludwigs - Gymnasium in 35396 Gießen
Reference number: 65.22.041
Object
Main CPV code
71240000 - Architectural, engineering and planning services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Die Universitätsstadt Gießen beabsichtigt, am bestehenden Landgraf–Ludwigs–Gymnasium in 35396 Gießen, den Neubau einer weiteren Sporthalle zu errichten. Die neue Sporthalle soll an die Bestehende Halle anschließen. Die Planung des Anbaus muss den Vorgaben der DIN 18035-1 entsprechen. Neben der Nutzung als Schulsport- und Vereinshalle soll die Halle auch als Versammlungsstätte für (u.a.) Musik- und Theaterveranstaltungen sowie für Sportwettbewerbe konzipiert sein. Zur Grundlagenermittlung wurde bereits eine Konzeptionsstudie erstellt. Die Planungssleistungen sind als Generalplanungsleistungen ausgeschrieben.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Das Landgraf – Ludwigs - Gymnasiums befindet sich im nördlichen Stadtzentrum der Stadt Gießen und hat derzeit ca. 1250 Schülerinnen und Schüler. Die bestehende Turnhalle auf dem Gelände LLG wird als Schul- und Vereinshalle genutzt. Zudem finden dort auch eingeschränkt und unter Auflagen Aufführungen und Veranstaltungen statt. Aufgrund steigender Schülerzahlen und durch den Ganztagsbetrieb ist es nicht mehr möglich, alle Schulsportstunden und Ihre Arbeitsgemeinschaften mit der bestehenden Halle abzubilden.
Deshalb soll die bestehende Sporthalle durch den Anbau einer weiteren Sporthalle, mit den Vorgaben nach DIN 18035-1, erweitert werden. Neben der Nutzung als Schulsport- und Vereinshalle soll die Halle auch als Versammlungsstätte für (u.a.) Musik- und Theaterveranstaltungen sowie für Sportwettbewerbe konzipiert sein.
Zur Grundlagenermittlung wurde bereits eine Konzeptionsstudie erstellt.
Für die Planung und Ausführung der neu zu errichteten Halle werden Generalplanerleistungen vergeben. Diese sind Gegenstand dieses Verfahrens.
Die angestrebte Auftragsvergabe, für den beschriebenen Neubau (Anbau) der Sporthalle, sind Leistungen der Generalplanung, Lph. 1–9 gemäß Leistungsbildern der HOAI 2021 bzw. Heft 17/2015 AHO (Brandschutz) für Grundleistungen und besondere Leistungen. Die Generalplanungsleistungen umfassen die folgenden Planungs- und Beratungsleistungen:
- Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI
- Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI
- Technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppen 1 bis 5 gemäß §§ 53 ff. HOAI
- Technische Gebäudeausrüstung AG 7, nur Feuerlöschtechnik und Bühnentechnik gemäß §§ 53 ff. HOAI
- Technische Gebäudeausrüstung AG 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI
- Fachplanung Wärmeschutz und Energiebilanzierung gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.3 HOAI
- Fachplanung Bauakustik gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.4 HOAI
- Fachplanung Raumakustik gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.5 HOAI
- Fachplanung Brandschutz gem. AHO 17/2015 Kapitel 1.4
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
Stufe 1: Leistungsphase 1 bis einschl. 3 nach HOAI 2021 (bzw. Brandschutz nach AHO 17/2015)
Stufe 2: Leistungsphase 4 bis einschl. 7 nach HOAI 2021 (bzw. Brandschutz nach AHO 17/2015)
Stufe 3: Leistungsphase 8 bis einschl. 9 nach HOAI 2021 (bzw. Brandschutz nach AHO 17/2015)
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung der jeweils nachfolgenden Stufe, ebenso behält sich der Auftraggeber vor, einzelne Leistungen innerhalb einer Stufe selbst oder durch einen Dritten erbringen zu lassen.
Der Auftragnehmer erhält für seine Generalplanerleistungen wie z.B. zusätzliche Aufgaben und Verpflichtungen in den Bereichen Organisation, Information, Dokumentation, Qualitätskontrolle, Vertragsmanagement, Zahlungsabwicklung und Versicherungswesen sowie Übernahme des Gesamtrisikos der übertragenen Leistungen einen prozentualen Generalplanerzuschlag auf das Gesamthonorar ohne Nebenkosten.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
9
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-04-19
Local time: 10:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE