back
Search for RES tenders

Zentrales Notruf- u. Einsatzmanagement für Polizeipräsidium Trier - Umbau ehem. Postschalterhalle, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 u. 5 gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI

Contracting entity

Name and Addresses
Official name: Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Trier, vertreten durch die Niederlassungsleitung
Postal address: Paulinstraße 58
Town: Trier
Postal code: 54292
Country: Germany
Contact person: LBB NL Koblenz Zentrale Vergabestelle FbT Hofstraße 257a 56077 Koblenz
E-mail: VOFVergabe.Koblenz@LBBnet.de
Telephone: +49 2619701-0
Internet address(es):
Main address: http://www.lbb.rlp.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://lbb.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPLYYDY0J7/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://lbb.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPLYYDY0J7
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Main Activity
ECONOMIC AND FINANCIAL AFFAIRS
Title
Zentrales Notruf- u. Einsatzmanagement für Polizeipräsidium Trier - Umbau ehem. Postschalterhalle, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 u. 5 gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI
Reference number: 21D0370

Object

Main CPV code
71300000 - Engineering services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen (AnlGr.) 4 und 5 gem. §§ 53 ff. HOAI im Rahmen des Umbaus der ehemaligen Postschalterhalle für die Nutzung als zentrales Notruf- und Einsatzmanagement (zNuE) des Polizeipräsidiums Trier. Die technischen Anlagen der AnlGr. 4 und 5 werden komplett erneuert. Im Auftrag inbegriffen sind die Leistungen betreffend den Rückbau/die Demontage der bestehenden Anlagen.
Es sind die Leistungsphasen 2, 3, 5, 6, 8 und 9 zu erbringen (aufgrund von Eigenleistungen in Teilbereichen auch Wegfall von Grundleistungen bzw. Teilleistungen von Grundleistungen). Ergänzt werden die Grundleistungen insbesondere durch folgende Besondere Leistungen:
- Einarbeitung in die Vorplanung,
- Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen.
.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise (s. Ziff. II.2.11).
.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Für das Polizeipräsidium in Trier soll ein neues zentrales Notruf- und Einsatzmanagement (zNuE) in der Polizeiliegenschaft Kürenzerstraße 3 (ehemaliges Postareal) entstehen. Zu diesem Zweck soll die ehemalige Schalterhalle der Post (Bauteil 1) umgebaut werden.
.
Das Bestandsgebäude Bauteil 1 soll bis auf den Rohbau/die Tragstruktur zurückgebaut werden. Hierfür wird ein Fachplaner eingeschaltet.
.
Es soll ein hochtechnisiertes Gebäude entstehen, welches es in enger Abstimmung mit den technischen Gewerken umzusetzen gilt.
.
Die Vorgaben des Landeskriminalamts (LKA) und die polizeispezifischen Vorgaben der qualitativen Bedarfsanforderung sind in allen Planungsschritten zugrunde zu legen. Die Vorgaben des LKAs werden dem AN in Form der sicherungstechnischen Stellungnahme bei Vertragsschluss zu Verfügung gestellt. Das geforderte Raumprogramm wurde im Rahmen der Vorplanung mit der Polizei bereits abgestimmt. In der "Grobkostenschätzung" der Baumaßnahme (August 2021) wurde die Vorplanung konkretisiert. Diese dient als Grundlage für die weitere Planung.
.
Das umzubauende Gebäude ist zweigeschossig und besteht aus dem Untergeschoss (UG) und dem Erdgeschoss (EG) mit Flachdach.
Die Fachplanung Techn. Ausrüstung der Anlagengruppen 4 und 5 beinhalten unter anderem Netzersatzanlage, USV-Anlage, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Anpassung MS-Anlage, Blitzschutz, Zutrittskontrolle, Einbruchmelde, Brandmeldeanlage/Sprachalarmanlage (BMA/SAA), Türsteuerung, Videoüberwachung, Managementsystem zur Erfassung von Meldungen, Bearbeitung und Dokumentation der Anlagen.
Die zurückgebauten Bauteile und Materialien müssen fachgerecht durch vom AG beauftragte Unternehmen entsorgt werden.
.
Die bestehenden technischen Anlagen der AnlGr. 4 und 5 werden vollständig zurückgebaut und komplett erneuert.
.
Ein noch zu erstellendes Brandschutzkonzept ist bei der Planung zu berücksichtigen.
.
Die Baumaßnahme erfordert in hohem Maß die Abstimmung der technischen Gewerke untereinander zur Vermeidung von Kollisionspunkten (z.B. Umsetzung der DIN EN 50518 - Alarmempfangsstellen Elektrotechnik, Klimatisierung/Kühlung Versorgungstechnik etc.).
.
Aufgrund der besonderen Anforderungen ist das Thema "Sicherheit" besonders hervorzuheben. Die spezifischen Vorgaben der Polizei und die sicherheitstechnischen Vorgaben des LKAs sind bei der Planung und Durchführung der Maßnahme zu beachten. Sollte es bezüglich dieser Anforderungen Probleme bzgl. der Ausführung geben, hat der AN erforderlichenfalls bei einer Lösungsfindung mitzuwirken.
.
Der AN ist verpflichtet, ab der LPH 8 bis zur Fertigstellung der Baumaßnahme ein vom AG bereitgestelltes Baustellenbüro ausreichend zu besetzen.
.
Die Brutto-Baukosten nach DIN 276 betragen für die AnlGr. 4 ca. 1 226 000 EUR und für die AnlGr. 5 ca. 632 000 EUR. Als Gesamtkosten sind ca. 5,6 Mio. Euro veranschlagt.
.
BGF/BRI/Nutzflächen (aus Grobkostenschätzung):
BGF: ca. 950 m²
BRI: ca. 4 500 m³
NUF 1-7: ca. 680 m²
.
Voraussichtliche Termine:
Bauunterlage: 09/22 - 06/23
Genehmigungsplanung: 07/23
Ausführungsplanung und LV Erstellung: 03/24 - 03/25
Vergabe Gewerke: 12/24 - 11/25
Bauausführung: 12/25 - 07/27
Inbetriebnahme: 07/27 - 10/27
Nutzungsbeginn: 11/27
.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
65

Procedure

Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-04-20
Local time: 23:59
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE

* Required

Processing my personal data

I authorize XPRESS to store the data I have provided for the purpose of responding to my contact request. The information I am providing will be stored in accordance with our Privacy Policy and with data protection regulations.

Cookies Definitions

XPRESS Project may use cookies to memorise the data you use when logging to XPRESS website, gather statistics to optimise the functionality of the website and to carry out marketing campaigns based on your interests.

They allow you to browse the website and use its applications as well as to access secure areas of the website. Without these cookies, the services you have requested cannot be provided.
These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.
These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.

Required Cookies The cookies allow to customize the commercial offers that are presented to you, considering your interests. They can be our own or third party cookies. Please, be advised that, even if you do not accept these cookies, you will receive commercial offers, but do not match your preferences.

Functional Cookies These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.

Advertising Cookies These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.