Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Technische Universität Kaiserslautern
Postal address: Gottlieb-Daimler-Straße, Geb. 47
Town: Kaiserslautern
Postal code: 67663
Country: Germany
Contact person: Abt. 2.3- Vergabe und Beschaffung
E-mail: vergabeteam1@verw.uni-kl.de
Telephone: +49 6312053857
Internet address(es):
Main address: https://www.uni-kl.de/
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXTGYYDYCL2/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXTGYYDYCL2
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
EHD-Tribometer (EHD Ultra Dünnfilm Messgerät)
Reference number: 2022-TUK-0699
Object
Main CPV code
38300000 - Measuring instruments
Type of Contract
SUPPLIES
Short description
Kauf, Lieferung und Inbetriebnahme eines EHD Tribometer (auch als EHD Ultra Dünnfilm Messgerät bezeichnet) gemäß technischer Spezifikationen.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Kauf, Lieferung und Inbetriebnahme eines EHD Tribometer (auch als EHD Ultra Dünnfilm Messgerät bezeichnet) gemäß technischer Spezifikationen. Hochbelastete geschmierte Paarungen werden im Allgemeinen als elastohydrodynamische (EHD) oder thermo-elastohydrodynamische (TEHD) Kontakte bezeichnet.
Ein solches Gerät kennzeichnet sich durch den geschmierten Kontakt zwischen separat angetriebener Scheibe und Kugel bzw. Walze. Bei verschiedenen Kontaktkräften, Geschwindigkeiten, Schlupfzuständen und Temperaturen kann dabei die Reibung und die Schmierfilmdicke im Kontakt - bei Verwendung einer Saphir- oder Chrom beschichteten Glasscheibe mit einem Weißlichtinterferometrieverfahren (oder einer geeigneten Alternative) lokal aufgelöst - bestimmt werden. Das Gerät soll die Möglichkeit haben, ein automatisiertes Testprogramm selbstständig abzuprüfen. Die automatisiert ablaufenden Messungen dienen der Bestimmung von Schmierfilmdicken in Abhängigkeit der Schmierstoffeigenschaften und Betriebsbedingungen. Die Prüfergebnisse können auf reale Bauteile, wie Wälzlager und andere Getriebekomponenten übertragen werden.
Der Prüfstand erweitert die Messmöglichkeiten hinsichtlich der elementaren Prüfungen der physikalischen Stoffeigenschaften, z.B. der Viskosität in Abhängigkeit von Druck, Temperatur und Schergefälle, und bietet experimentelle Vertiefungen der grundlegenden Tribo-Kenntnisse auf den Gebieten der Stoffdatenanalyse. Die physikalische Modellierung kann durch die am Prüfstand gefundenen Ergebnisse verifiziert werden.
Technische Spezifikation
- Normalkraft im Spalt: 0 - mind. 50 N
- Schmierfilmdicke: 0 - mind. 1.000 nm mit +/- 1 nm Genauigkeit
- Max. Temperatur: mind. 150GradC
- Kontaktpressung: 0-3 GPa
- Geschwindigkeit: 0-4 m/s
- 3D-Oberflächenaufnahme
- Prüfkörper: zusätzlich zu den kugelförmigen Prüfkörpern eine Aufnahme für sphärische Prüfkörper und Aufnahme zur Reibungsmessung mit sphärischen Prüfkörpern
- Hardware: EHD-System mit Spektrometer und Steuer- sowie Datenverarbeitungssoftware
- Kühlsystem: Öl-Kühlaggregat
- Sonstiges: Installation, Inbetriebnahme und Schulung
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
6
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-04-25
Local time: 09:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE