Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Postal address: Senckenberganlage 25
Town: Frankfurt am Main
Postal code: 60325
Country: Germany
E-mail: BFM.antje.fischer@senckenberg.de
Telephone: +49 697542-1294
Internet address(es):
Main address: http://www.senckenberg.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YACRGP8/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YACRGP8
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
Innovationsprojekt SDEI Müncheberg
Reference number: SGN-SDEI-2022-0005
Object
Main CPV code
45300000 - Building installation work
Short description
Elektroarbeiten für den Erweiterungsneubau und Umbau eines Wissenschaftsgebäudes für das Senckenberg Deutsche Entomologische Institut (SDEI).
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen:
Los 4a:
- Erdung / Blitzschutz
Los 4b:
- Photovoltaikanlage
Los 4c:
- Elektrotechnik
Estimated total value
720.247,19
Information about lots
This contract is divided into lots: Yes
Description of the procurement
Das Senckenberg Deutsche Entomologische Institut (SDEI) betreibt als Teil der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung am Standort Müncheberg ein weltweit tätiges wissenschaftliches Institut für Entomologie (Insektenkunde). Es ist aus Kapazitätsgründen geplant, einen Erweiterungsneubau des SDEI am Standort Müncheberg zu errichten.
Das Planungsgelände ist Teil der Liegenschaft des Leibnitz-Zentrums für Agrarland- und Landnutzungsforschung (ZALF) in der Eberswalder Straße 90 in 15374 Müncheberg (Brandenburg).
Das Gebäude soll mit den Abmessungen (BxLxH) 15,60 m x 30,60 m x 11,20 m als dreigeschossiger Holzbau in Massivholzbauweise mit der Schwerpunktnutzung Büro und Laborarbeit, inkl. eines Verbindungsgangs (5,10 m x 11,10 m x 4,00 m) zum Anschluss an den Bestandsbau errichtet werden. Die Bruttogeschossfläche beträgt 1.481 m² BGF.
Die Maßnahme wird im laufenden Gebäudebetrieb des Bestandbaus durchgeführt, daher ist besondere Rücksicht auf die Nutzer des Gebäudes zu nehmen. Die durch die Bauausführung entstehenden Einschränkungen für die Gebäudenutzung Lärm, Verschmutzung, Ver-/Entsorgungsverkehr sind auf ein Minimum zu reduzieren, um einen weitgehend ungestörten Betrieb zu gewährleisten. Das Betreten von Bereichen, die nicht für die Baumaßnahme freigegeben sind ist untersagt.
Die genaue Abfolge der Maßnahmen ist dem Bauzeitenplan zu entnehmen.
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen Montage und Installation der gesamten elektrotechnischen Komponenten inkl. der Lieferung, bestehend aus:
- Erdung und Blitzschutz
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-05-04
Local time: 11:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE