Contracting entity
Name and Addresses
Official name: SWU Energie GmbH
Postal address: Karlstraße 1-3
Town: Ulm
Postal code: 89073
Country: Germany
E-mail: einkauf@swu.de
Telephone: +49 7311661213
Internet address(es):
Main address: https://www.deutsche-evergabe.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/B3639FD7-9B48-4AF6-BAE8-8EA648C4543D
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/B3639FD7-9B48-4AF6-BAE8-8EA648C4543D
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
SWU_Illerpark_Rohrleitungsbau Wohngebiet
Reference number: Illerpark_Rohrleitungsbau
Object
Main CPV code
45231100 - General construction work for pipelines
Short description
Verlegung von Fernwärme, Nahwärme und Trinkwasserleitungen sowie Brunnenleitung im Neubaugebiet Wohnen am Illerpark in 89233 Neu-Ulm
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Im Rahmen der Erstellung des Neubaugebietes Wohnen am Illerpark durch die Stadt Neu-Ulm möchte die Stadt Neu-Ulm die große Nachfrage nach Wohnraum befriedigen und ein urbanes Stadtquartier mit zukunftsweisenden Strukturen errichten. In diesem Zuge plant die SWU Energie die Einrichtung einer zentralen Fernwärmeversorgung für die neu zu errichtenden Gebäude mit insgesamt 610 Wohneinheiten. Die Erzeugung der Fernwärme soll durch die Errichtung einer zentralen Wärmetransformationsstation zur Entnahme der Energie aus dem Grundwasser und der Bereitstellung der Fernwärme in zwei unterschiedlichen Kreisläufen zur Heizung sowie zur Warmwasserversorgung und der Rückführung des gekühlten Wassers in den Illerkanal erfolgen.
Die elektrische Energie für die Aufbereitung der Wärme soll durch das SWU-eigene Wasserkraftwerk Ludwigsfeld bereitgestellt werden. Damit leisten die SWU Energie GmbH einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Wärmeversorgung in diesem Modellquartier. Konkret sind folgende Maßnahmen zur Umsetzung des Vorhabens geplant:
- Errichtung eines Niedertemperatur Wärmenetzes zur Bereitstellung des Heizbedarfs,
- Verwendung des Niedertemperatur Wärmenetzes zur freien Kühlung im Sommer,
- Errichtung eines Heißwassernetzes zur Abdeckung des Warmwasser Bedarfs
- Errichtung einer Wärmezentrale zur Erzeugung des Niedertemperatur- und des Hochtemperaturkreislaufs für das Warmwasser.
- Errichtung eines Entnahmebrunnens und der Zuleitungen des Grundwassers zur Wärmezentrale sowie die Errichtung der Brauchwasserleitung und des Einmündungsbauwerks zur Einleitung des Prozesswassers in die Iller,
- Errichtung von Zuleitungen zur Stromversorgung der neuen Wärmezentrale durch das regionale Wasserkraftwerk.
Nur folgende Teile dieser Maßnahmen sind in dieser Ausschreibung enthalten: Fernwärmerohre, Nahwärmerohre, Brunnenleitung, Trinkwasserrohre.
Die Maßnahmen werden in Abstimmung mit der Stadt Neu-Ulm bzw. koordiniert mit den Bauvorhaben der Stadt Neu-Ulm zur Errichtung des Neubaugebietes durchgeführt. Am Standort der neu zu errichtenden Wärmezentrale werden durch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH (SWU-N) auch Anlagen zur Stromversorgung des Gebietes (Trafostation) sowie zur Versorgung mit Glasfasern (FTTH-Ausbau) errichtet. Das Gebäude wird daher von der SWU Energie GmbH und von der SWU-N gemeinsam errichtet.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
12
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-05-23
Local time: 10:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE