Short description
Errichten von Hoch-/ und Mittelspannungsanlagen, sowie Niederspannungsanlagen.
Errichten der Anlagen zur Einspeisung von Parkhaus und Technikturm. Errichten der Anlagen der Energieversorgung des Technikturm und Parkhauses.
Description of the procurement
Nördlich, direkt hinter der Sporthalle auf dem HIP Gelände in Heidelberg, wird der Neubau als kombinierten Baukörper errichtet. Die Parkgarage mit ca. 670 PKW-Stellplätzen (davon ca. 120 E-Ladeplätze im Endausbau), 750 Fahrrad-Stellplätzen in Stahlbauweise und der Technikturm mit zwei unterirdischen Eisspeicher in Betonbauweise.
Im Technikturm wird für das neue HIP Areal (Heidelberg Innovation Park), einem Technologiepark, die Energiewirtschaft für ein Nahkältenetz errichtet (ca. 8 MW Kälteleistung im Endausbau). Dafür kommt eine Lösung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt zum Einsatz, bei dem die Kälteenergie größtenteils klimaschonend aus Wärme gewonnen wird. Hierzu zählt auch die Abwärme von zwei im Technikturm untergebrachten Blockheizkraftwerken. Die Abwärme lässt sich nutzen, um die Kälteanlagen anzutreiben.
Einen Teil des erforderlichen Stroms wird durch eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit 1.700 Modulen und einer Gesamtleistung von rund 520 kWp erzeugt. Die PV-Anlage dient zugleich als Dach des Parkhauses. Die Integration der Anlage in die Gebäudekonstruktion ist eine zukunftsweisende Bauart, denn damit sinkt das Gewicht des Dachs und der Ressourceneinsatz lässt sich optimieren.
Das Parkhaus wird als Doppelhelix umgesetzt und verfügt auf den vier Rampendächern über eine PV Anlage mit ca. 4000m2 ~ 500kWp, die in den Energiekreislauf des Technikturms integriert ist.
Die Südfassade ist mit speziellen Schallschutzmodulen, die eine Querlüftung ermöglichen, versehen und so die Einstufung als offene Großgarage möglich machen.
An der Westseite des Parkhauses ist eine Grünfassade als Leuchtturm-Projekt, direkt an der Stadteinfahrt, mit zahlreichen Nistplätzen für Bienen und Fledermäuse geplant.
NF Parkhaus ca. 22485,72m2
TF Technikturm: ca. 3903,75m2
VF Treppen: ca.411,68m2
BRI: ca.82204,51m3