Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postal address: Eschenstr. 55
Town: Peine
Postal code: 31224
Country: Germany
E-mail: axel.mueller-siemroth@bge.de
Internet address(es):
Main address: www.bge.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.subreport.de/E83142216
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.subreport.de/E83142216
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
Probenentnahmesystem zur radiologischen Emissionsüberwachung an der Schachtanlage Asse II
Object
Main CPV code
31682210 - Instrumentation and control equipment
Type of Contract
SUPPLIES
Short description
Zum Betreiben der Schachtanlage Asse II und zum dazugehörigen Umgang mit radioaktiven Stoffen gemäß § 7 StrlSchV (alte StrlSchV) soll das vorhandene Probenentnahmesystem zur Überwachung von an Schwebstoffen angelagerten radioaktiven Stoffen sowie gasförmigen radioaktiven Stoffen ertüchtigt werden.
Mit dem vorhandenen Probeentnahmesystem wird mittels eines Probenahmerechens direkt aus dem Fortluftstrom (s. ) eine Teilluftmenge abgenommen und verschiedenen Sammeleinrichtungen und Messgeräten zugeführt, welche sich in einem Messcontainer in unmittelbarer Nähe des Probenahmeortes befinden.
Gegenstand der Lieferung sind die Einrichtungen für die radiologische Emissionsüberwachung mit der Entnahme von Probeluft direkt aus dem Abwettertrum von Schacht Asse 2, gemäß R&I Fließbild /1/. Die Einrichtung wird in den Räumen der bereits neu gebauten Messstation sowie im Abwettertrum der Schachtanlage Asse II zum Einsatz kommen.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Das Probenentnahmesystem ist durch den Generalunternehmer (GU) mit allen erforderlichen Aggregaten und Messeinrichtungen funktionsfähig zu beschaffen, zu errichten und in Betrieb zu nehmen. Dazu gehören die verschiedenen Pakete der Leistungsbeschreibungen:
• Probenentnahmesystem (Hüllrohrsonde mit allen dazugehörigen Komponenten),
• Ersatz-Aerosolsammler,
• Alpha-Aerosol-Monitor, wie zum Beispiel Canberra iCam oder gleichwertig,
• Alpha-Beta-Aerosol-Monitor, wie zum Beispiel Berthold LB150 oder gleichwertig,
• Radonmonitor , (AlphaGuard, Fa. Saphymo),
• Steuerschrank mit Siemens PCS7 Technik,
• Datenerfassungssystem.
Vom aktuellen Bestand auf der Schachtanlage Asse II sind folgende Anlagen zu übernehmen:
• H-3/C-14-Sammelsystem (Fabrikat Bonnenberg und Drescher) • Kondensatsammler für H-3.
• Probeentnahmesystem für die Untersuchung von Luftproben auf Kr-85 Als Lieferanten für die aufgeführten Leistungsbeschreibungen sollen, wie oben als Beispiel genannt, vorzugsweise in der Kerntechnik betriebsbewährte und am Standort Asse bereits eingeführte Systeme gewählt werden. Der Einrichtungsplan /2/ ist ein Entwurf und dient orientierend als Grundlage für die Einrichtung der Messstation. Der GU erstellt einen endgültigen Einrichtungsplan zur Unterbringung aller Einrichtungen aus den einzelnen Leistungsbeschreibungen. Die aus dem aktuellen Bestand zu übernehmenden Anlagen (s. o.) sind in diesem Einrichtungsplan ebenfalls zu berücksichtigen.
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-05-31
Local time: 12:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE