back
Search for RES tenders

Leistungen der Tragwerksplanung gem. HOAI 2021 §51 und der Bauphysik gem. HOAI 2021 Anlage 1.2 (im Einzelnen s. II.2.4) - Neubau Kommunikationszentrum FORUM, Friedrich-Schiller-Universität Jena KdöR

Contracting entity

Name and Addresses
Official name: Friedrich-Schiller-Universität Jena KdöR
Postal address: c/o Universität Jena Servicegesellschaft mbH, Hans-Knöll-Str. 1
Town: Jena
Postal code: 07745
Country: Germany
Contact person: Universität Jena Servicegesellschaft mbH
E-mail: focus@uni-jena.de
Telephone: +49 36419400470
Internet address(es):
Main address: http://www.uni-jena.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YHJYYDB/documents
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YHJYYDB
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Main Activity
EDUCATION
Title
Leistungen der Tragwerksplanung gem. HOAI 2021 §51 und der Bauphysik gem. HOAI 2021 Anlage 1.2 (im Einzelnen s. II.2.4) - Neubau Kommunikationszentrum FORUM, Friedrich-Schiller-Universität Jena KdöR
Reference number: FOCUS VgV-04/2022

Object

Main CPV code
71300000 - Engineering services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Die Friedrich-Schiller-Universität beabsichtigt die Entwicklung des Kommunikationszentrums FOCUS in zentraler Lage des Campusgeländes Beutenberg ca. 2 km südlich der Altstadt von Jena. Der Neubau soll die Bedingungen für die interne und externe Kommunikation deutlich verbessern, einen weiteren Innovationsbeschleuniger für die Stadt Jena schaffen und die Standortpotentiale hinsichtlich Forschung und Entwicklung sowie den Ausbau internationaler Netzwerke stärken.
Das Raumprogramm umfasst neben Büro- und Kommunikationsflächen auch Flächen für ein gastronomisches Angebot sowie erforderliche Neben- und Lagerflächen, PKW-Stellplätzen und weist eine Nutzungsfläche von rund 1.300 qm aus.
Das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs, der 2022 durchgeführt wird, liefert die Grundlage der baulichen Entwicklung. Darüber hinaus ist geplant, die Projektsteuerung in die Vorprüfung zum Wettbewerb einzubinden.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Die geplante Baumaßnahme umfasst im Einzelnen folgende Maßnahmen:
1. Neubau eines Kommunikationszentrums - Das Gebäude gliedert sich in einen Kommunikationsbereich mit Gastronomie und PKW-Stellplätzen. Der Kommunikationsbereich gliedert sich wiederum in Welcome Area / Lobby, Science Longe, Open Office, Co working Spaces sowie Konferenz und Seminarräumen. Der gastronomische Bereich besteht aus einer Zubereitungsküche mit andienenden Räumen wie Lager-, Abstell-, Müll- und Sozialräumen sowie einem Gastraum. Weiterhin soll eine Dachterrasse und in das Gebäude integrierte Stellplätze für PKWs angeordnet werden. Abhängig vom Entwurf gibt es ein Erschließungstreppenhaus mit Personenaufzug.
Die Planungen und energetischen Nachweise sollen nach gültigem GEG 2020 erfolgen.
Im Ergebnis sollen architektonisch ansprechende Gebäude sowie technisch optimale Anlagen zur Verfügung stehen, welche über lange Jahre einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Betrieb ermöglichen.
Die geplante Baumaßnahme zeichnet sich zusammenfassend wie folgt aus: 1. Gebäudetyp: Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung (Hörsaal, Institutsgebäude); 2. Art der Baumaßnahme: Neubau; 3. Größenordnungen: rd. 2.300 qm BGF; 4. Geschätzte Baukosten (Summe Kostengruppen 300 bis 400 nach DIN 276): ca. 5,37 Mio. EUR brutto.
Die beabsichtigte Beauftragung umfasst folgende Leistungsbereiche:
1. Tragwerksplanung gemäß HOAI 2021 §51, Grundleistungen Leistungsphase 1-6, sowie ausgewählte besondere Leistungen (im Einzelnen s. Vergabeunterlagen, hier: Leistungsbild).
2. Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanz, Bauakustik, Raumakustik) gemäß HOAI 2021 Anlage 1.2: Grundleistungen Leistungsphasen 1-7, sowie ausgewählte besondere Leistungen (im Einzelnen s. Vergabeunterlagen, hier: Leistungsbild).
Im Rahmen des Bewerberverfahrens sind nur Angaben/Nachweise für das Leistungsbild der Tragwerksplanung gemäß HOAI 2013 §51 (Leistungsbereich A) zu erbringen. Die Fachplaner für den Leistungsbereich B sind erst in der 2. Stufe des Vergabeverfahrens (im Falle der Einladung zur Verhandlung) zu benennen. Bestandteil der Honorarabfrage in der 2. Stufe werden die Leistungsbereiche A bis B.
Das Projekt wird teilweise mit Spendengeldern der Carl-Zeiss-Stiftung finanziert. Die entsprechenden Finanzierungsbedingen sind zu beachten.
Eine losweise Vergabe ist nicht beabsichtigt. Die Vergabe erfolgt stufenweise (s. Ziff. II.2.11) ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsstufen.
Folgende Unterlagen liegen vor und sind Bestandteil der Vergabeunterlagen, die im Internet abgerufen werden können (s. Ziff. I.3): Machbarkeitsstudie; im Falle der Angebotsaufforderung/ Einladung zur Verhandlung unterzeichnet vorzulegen: Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (sofern zutreffend auch für NU) / Verpflichtung Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (sofern zutreffend auch für NU) nach dem Thüringer Vergabegesetz [ThürVgG].
Voraussichtlicher Zeitrahmen: 1. Beauftragung: 08/2022; 2. Fertigstellung rohbaurelevanter Maßnahmen bis 12/2024; Realisierung bis 4. Quartal 2025; 3. Projektabschluss: im Nachgang.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
41

Procedure

Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-06-02
Local time: 10:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE

* Required

Processing my personal data

I authorize XPRESS to store the data I have provided for the purpose of responding to my contact request. The information I am providing will be stored in accordance with our Privacy Policy and with data protection regulations.

Cookies Definitions

XPRESS Project may use cookies to memorise the data you use when logging to XPRESS website, gather statistics to optimise the functionality of the website and to carry out marketing campaigns based on your interests.

They allow you to browse the website and use its applications as well as to access secure areas of the website. Without these cookies, the services you have requested cannot be provided.
These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.
These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.

Required Cookies The cookies allow to customize the commercial offers that are presented to you, considering your interests. They can be our own or third party cookies. Please, be advised that, even if you do not accept these cookies, you will receive commercial offers, but do not match your preferences.

Functional Cookies These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.

Advertising Cookies These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.