Contracting entity
Name and Addresses
Official name: DB Energie GmbH
Postal address: Pfarrer−Perabo−Platz 2
Town: Frankfurt am Main
Postal code: 60326
Country: Germany
Contact person: Pucci Danese, Marcello
E-mail: marcello.pucci-danese@deutschebahn.com
Telephone: +49 6926523728
Internet address(es):
Main address: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
Buyer address: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
Rottweil, Erneuerung Unterwerk inkl. BL-Endmast
Reference number: 22FEI59398
Object
Main CPV code
45232220 - Substation construction work
Short description
Das Uw Rottweil soll komplett erneuert werden. Die 110-kV-Schaltanlage ist in Block-Uw-Bauweise mit Hybridmodulen und Einfachsammelschiene geplant. Die 110-kV-Schaltanlage verschaltet zwei 15-MVA-Umspanner sowie die beiden Systeme der BL505. Für die Unterbringung der metallgeschotteten 15-kV-Innenraumschaltanlage und der sekundär-technischen Anlagen wird ein neues Schaltanlagengebäude errichtet. Das Medienanschlusskonzept wird bezüglich BL, 50 Hz, OL und Schaltersteuerkabel übernommen. Im Zuge der Bauarbeiten werden dabei der OL-Anschluss, die Rückleiter und die Schaltersteuerkabel erneuert. Im Zuge der Tk-Anschluss-Umschwenkung wird ein Außenverteilerschrank errichtet. Die bestehende Fernwirkanlage wird in einen neuen Außenverteilerschrank umgesetzt. Die Medien sind so zu planen, dass genügend Platz für einen Mittelfristigen 2-gleisigen Ausbau der Strecke besteht. Der BL-Endmast 7980 wird standortgleich durch einen Neubau ersetzt. Die Zuwegung wird für Umspannertransporte ausgebaut.
Estimated total value
1,00
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Bauablauf:
Bauvorbereitenden Maßnahmen, Anpassung Zufahrtsstraße:
Von der Bundesstraße 27 über die Straße „Im Bettinger“ kommend, führt die öffentliche Straße bis zur Werksstraße und weiter zur Unterführung der Alemannenbahn. Hinter dieser Unterführung soll ein Wirtschaftsweg genutzt werden, der zurzeit den Zugang zu den Waldflächen im Bereich des Unterwerkes für die Forstwirtschaft sicherstellt. Auf dieser Trasse sind u. a. Betriebsflächen des Gipsbruches Lauffen zu benutzen. Die Zufahrt zum Unterwerk führt dementsprechend über die Betriebsstraße des Gipswerkes und zweigt hinter der Unterführung der Bahnstrecke ab in Richtung der Waldflächen. Die von der Betriebsstraße abzweigende Rampe des Wirtschaftsweges muss für die Nutzung durch Umspannertransporte in der Kurvenausrundung angepasst und vor allem abgeflacht werden. Die derzeitige Steigung beträgt dort ca. 18 %. Zur Gewährleistung der Nutzung dieses Wirtschaftsweges insbesondere für die Umspannertransporte ist eine Verringerung der Neigung der Rampe auf max. 8 % erforderlich. Im Anschluss an die Steigung verläuft der Forstweg ca. 850 m (400 m davon bewaldet) bis zum Unterwerksstandort.
Nach Herstellung der Asphaltzuwegungsrampe, der Baustellenzuwegung, sowie dem Ersatzneubau des BL 505 – Mast Nr. 7980, sind für die Erneuerung des Uw Rottweil zwei Bauabschnitte geplant.
Bauabschnitt 1:
• Rückbau 110-kV-SA (SS-Abschnitte 1 und 12 incl. Abzweige =E01, =E02, =E03, =E04),
• Neubau SA-Gebäude,
• Neubau Abzweig =E01 incl. Ua1 (ohne 110-kV-SS),
• Neubau/Umschwenken Medienanschlüsse (OLA/Rückleiter, Tk, EB 400/230-V-50-Hz),
• Neubau/Umschwenken der BL-Anbindung (Sommerau-Singen 1) und
• Teilinbetriebnahme neues Block-Uw mit =E01 incl. Ua1 (ohne 110-kV-SS).
Bauabschnitt 2:
• Rückbau 110-kV-SA (SS-Abschnitt 2 incl. Abzweig =E05),
• Rückbau SA-Gebäude,
• Neubau =E02 (ohne SS),
• Neubau/Umschwenken der BL-Anbindung (Sommerau-Singen 2),
• Neubau/Anschluss 110-kV-SS (schrittweise) und
• Inbetriebnahme neues Block-Uw jetzt auch mit =E02 incl. Ua2 (und mit 110-kV-SS).
Procedure
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE