Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Sprinkenhof GmbH
Postal address: Burchardstraße 8
Town: Hamburg
Postal code: 20095
Country: Germany
Contact person: Lux, Friederike
E-mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de
Telephone: +49 40339540
Internet address(es):
Main address: https://www.sprinkenhof.de/
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/150dce34-7016-473b-b663-7828d2690f93
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/150dce34-7016-473b-b663-7828d2690f93
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
Vergabeverfahren für den Abschluss einer Rahmenvereinbarung „Intelligente Gebäudesteuerung und -optimierung“
Reference number: 2022_SpriG_VS_RV_Klima_1
Object
Main CPV code
71314000 - Energy and related services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Im Rahmen dieses Projektes sollen Effizienzverbesserungsmaßnahmen in den von der Sprinkenhof GmbH verwalteten Gebäuden identifiziert und durch eine kontinuierlich optimierte Gebäudesteuerung langfristig sichergestellt werden. Das Portfolio besteht insbesondere aus Büro-/Verwaltungsgebäude, Spielstätten, Feuer- und Rettungswachen, Polizei und/oder Kultureinrichtungen. Eine typische Größenordnung der vorrangig zu bearbeitenden Projekte liegt bei durchschnittlich ca. 15.000 m² BGF je Gebäude. Es sind Gebäude bis zu ca. 70.000 m² zu bearbeiten.
Das Abrufhöchstvolumen für die Rahmenvereinbarung beträgt 1 Mio. m² BGF für die Dauer von maximal 6 Jahren.
Die konkreten Leistungen können Sie der Leistungsbeschreibung (Anlage TNW 7) entnehmen.
Es ist geplant, die Rahmenvereinbarung mit 1 Rahmenvertragspartner zu schließen, § 21 Abs. 3 VgV.
Die Rahmenvereinbarung wird zunächst für 2 Jahre geschlossen mit den Optionen auf Vertragsverlängerungen (siehe Ziffer 2.1).
Die Rahmenvereinbarung wird Ihnen bereits im Teilnahmeverfahren als Entwurf zur Verfügung gestellt (Anlage TNW 8). Die Rahmenvereinbarung wird im Rahmen des Vergabeverfahrens weiterentwickelt.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Leistungsbeschreibung intelligente Gebäudesteuerung und - optimierung
Anforderungen an den Support des Unternehmens
- Support werktags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr
- 24/7 Monitoring inkl. Störmeldungsweiterleitung
- Deutschsprachiges Personal im Kontakt mit Auftraggeberin (Vertrieb/ Verwaltung/Umsetzung/ etc.)
Kaufmännische Abwicklung
- Garantierte Einsparung, Klimabereinigung nach VDI 3807; Rückerstattung bei Nichterreichen der (garantierten) Ziele
- Die Absicherung der garantierten Ziele erfolgt durch eine Bürgschaft.
- Möglichkeit der Finanzierung ohne Investition durch den Nutzer, Abzahlung über garantierte Energiekosteneinsparung
- Förderfähig nach z. B. BEG
- Abwicklung der Förderung durch AN
Allgemeine Anforderungen an die Software
- Web-basierte Applikation
- Datenaustausch via API
- Datenaustausch via Web-Service
- Alle erhobenen Daten dürfen ausschließlich auf Servern gespeichert und verarbeitet werden, die gemäß ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz (BSI) zertifiziert sind. Die Server dürfen sich physikalisch ausschließlich im Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden.
- Mandantenfähig
- Digitales, thermodynamisches Gebäudemodell („digitaler Zwilling“) oder datenbasiertes Modell
- Verfügbare Protokolle für Kommunikation mit GLT-Systemen (BACnet oder Vergleichbares)
- Herstellerunabhängigkeit
- Analoge Kopplung ohne GLT möglich
- Datenexport mindestens .csv-Format
- Online-Zugriff auf Vergangenheitswerte min. 6 Jahre
- Variabilität bei baulichen Veränderungen
- Potentialdiagnose auf Basis der Betriebsdaten zur Optimierung des Gebäudes, der TGA o. ä.
- Anerkennung in der Zertifizierung nach BNB und DGNB
Leistungsparameter der Software
- Kontinuierliche Betriebsoptimierung ausgerichtet auf Optimierung von
o Energiekosten,
o CO2-Emissionen,
o Raumklima und
o Lastspitzen
Unter Einbezug von
o Versorger-Netzauslastung,
o Energiepreisen,
o Witterung und
o Nutzung des Gebäudes
- Analyse-Tools (integriert und Daten via Schnittstelle exportierbar)
o Anlagenmonitoring: kontinuierliche systematische Erfassung, Protokollierung, Messung und Beobachtung des Gebäudebetriebs u. a. mit
- Aufdeckung von Fehlern in der Anlagentechnik (Bsp.: Wärme und Kälte arbeiten gegeneinander),
- Meldungen/ Hinweisen auf Fehleinstellungen in der Anlagentechnik,
o Alarm-System mit kontinuierlicher Überwachung der Betriebsparameter auf Basis eines Soll-/ Ist-Abgleiches und
o Energiemanagement
o Kontinuierliche Überwachung des Raumklimas
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
72
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-06-20
Local time: 12:00
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE
Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Duration in months: 2 (from the date stated for receipt of tender)