Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft
Postal address: Sellerstr. 16
Town: Berlin
Postal code: 13353
Country: Germany
Contact person: Schittek, Willy
E-mail: willy.schittek@vattenfall.de
Internet address(es):
Main address: www.vattenfall.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/8124ec86-a7ef-4ac6-a5da-9b7b4012f5d1
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/8124ec86-a7ef-4ac6-a5da-9b7b4012f5d1
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Title
Projekt: Reuter Hydraulic Backbone (RHB) – neue hydraulische Infrastruktur am Standort Reuter West Los 2
Reference number: 2022002754
Object
Main CPV code
45232140 - District-heating mains construction work
Short description
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft beabsichtigt die derzeit mit Kohle gefeuerten Anlagen am Standort Reuter West, Großer Spreering 5, 13599 Berlin, schrittweise durch diverse klimafreundliche Anlagen zu ersetzen. Ziel des Vorhabens ist die Modernisierung und Dekarbonisierung des Standortes sowie auch über 2030 hinaus den Weg hin zu einer klimaneutralen Strom- und Wärmeversorgung der Hauptstadt zu ebnen (das Gesamtprojekt).
Nach derzeitigem Planungsstand beabsichtigt die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft dieses Ziel mittels diverser Teilprojekte und übergeordneter Maßnahmen zu erreichen.
Die hiesige Bekanntmachung betrifft das Teilprojekt “RHB” (REB Reuter Hydraulic Backbone – neue hydraulische Infrastruktur am Standort Reuter West) und innerhalb dieses Teilprojektes das Los 2 – neue Fernwärmeleitungsverbindung zwischen einer neu zu errichtenden Fernwärme - Erzeugungsanlage und der bestehenden Heizzentrale. Dabei soll die termingerechte fernwärmeseitige Verbindung der neuen Anlagen gewährleistet werden und parallel dazu der fortlaufende Betrieb der bestehenden Anlagen sichergestellt werden.
Das gesamte Projekt RHB besteht aus 3 Losen:
• Los 1 - Bautechnik (EU-Auftragsbekanntmachung – 2022/S 048-125530, ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung)
• Los 2 - Neue Fernwärmeleitungsverbindung zwischen neuer Fernwärme – Erzeugungsanlage und bestehender Heizzentrale
• Los 3 - Ausrüstung für eine neue zentrale Pumpstation zur Wärmeversorgung der bestehenden und neuen Anlagen (wird separat ausgeschrieben und ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung)
Bauleistungen zur Errichtung der Fundamente für die neue Rohrleitung und zur Errichtung des Gebäudes für die neue Pumpstation werden über einen Rahmenvertrag von einem dritten Vertragspartner in einem gesonderten Vergabeverfahren erbracht (Los 1).
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Diese Veröffentlichung betrifft ausschließlich das Los 2. Dieses enthält die Verifizierung der Vorplanung inkl. Dimensionierung einer neuen Fernwärmeleitung sowie die Planung, Lieferung, Errichtung, Erstellung der Dokumentation und nachfolgende Inbetriebnahme der neuen Fernwärmeleitung am Standort Reuter West.
Umfang:
• Neubau von mehreren Leitungen und Anbindung von neu zu errichtenden Erzeugeranlagen an das bestehende Fernwärmenetz auf dem Standort Reuter West
• Insgesamt ca. 650m Leitungstrasse, primär oberirdisch verlegt und teilweise aufgeständert
• Leitungstrasse mit unterschiedlichen Abschnitten und ausgeführt in unterschiedlichen Durchmessern (DN600 bis DN1200).
Randbedingungen:
• Bauen bei laufendem Betrieb des Heizkraftwerks
• Wechselwirkungen mit anderen Bauvorhaben am Standort
• „Brownfield“-Vorhaben, d.h. Bauen im Bestand
• Beauftragung ca. Mitte 2023
• Inbetriebnahme zu Q4/2024 (bzw. Jahreswechsel 2024/25)
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-07-18
Local time: 23:59
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE