Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Landkreis Helmstedt
Postal address: Südertor 6
Town: Helmstedt
Postal code: 38350
Country: Germany
Contact person: Behrends, Sophie
E-mail: vergabestelle@landkreis-helmstedt.de
Telephone: +49 53511210
Internet address(es):
Main address: https://root.deutsche-evergabe.de
Buyer address: https://root.deutsche-evergabe.de
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/84024af2-741e-49ce-bf81-8cdf19ac8395
Additional information can be obtained from the abovementioned addressTenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/84024af2-741e-49ce-bf81-8cdf19ac8395
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
Main Activity
GENERAL PUBLIC SERVICES
Title
Entwicklung Gesamtkonzept "Wasserstoffregion SüdOstNiedersachsen" (HySON)
Reference number: V-13-2022-LKH
Object
Main CPV code
79300000 - Market and economic research; polling and statistics
Type of Contract
SERVICES
Short description
Die Region SüdOstNiedersachsen bietet mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie verschiedenen Wasserstoffprojekten die besten Voraussetzungen für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft.
Notwendig bleibt die Vernetzung der Einzelinitiativen, um durch ein gemeinsames Vorgehen Synergien zu ermöglichen. Ziel dieses Antrags ist daher die Gründung der „Wasserstoffregion SüdOstNiedersachsen“.
Hierzu sollen drei Handlungsfelder umgesetzt werden.
Mit der Entwicklung einer Dachmarke sollen Zusammenhalt und Informationsaustausch gestärkt und die Wahrnehmung der Region nach innen und außen erhöht werden.
Mit dem Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten wird die Entwicklung von
konkreten Business Cases verfolgt und im dritten Handlungsfeld soll schließlich ein Konzept für die notwendige Tankstelleninfrastruktur in der Region entwickelt werden, um die Voraussetzungen für die
Nutzung von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen auf Straße und Schiene zu schaffen.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Die Region SüdOstNiedersachsen bietet mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Politik sowie verschiedenen Wasserstoffprojekten die besten Voraussetzungen
für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft. Notwendig
bleibt die Vernetzung der Einzelinitiativen, um durch ein gemeinsames Vorgehen
Synergien zu ermöglichen. Ziel ist daher die Gründung der „Wasserstoffregion Süd-
OstNiedersachsen“. Hierzu sollen drei Handlungsfelder umgesetzt werden. Mit der
Entwicklung einer Dachmarke sollen Zusammenhalt und Informationsaustausch
gestärkt und die Wahrnehmung der Region nach innen und außen erhöht werden.
Mit dem Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten wird die Entwicklung von konkreten
Business Cases verfolgt und im dritten Handlungsfeld soll schließlich ein Konzept
für die notwendige Tankstelleninfrastruktur in der Region entwickelt werden,
um die Voraussetzungen für die Nutzung von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen
auf Straße und Schiene zu schaffen.
Es liegt mittlerweile ein Zuwendungsbescheid des Forschungszentrums Jülich
GmbH als Projektträger für das Bundesministerium für Digitales und Verkehr für
das vorliegende Projekt zur Erarbeitung eines ganzheitlichen Konzeptes zur Erzeugung
und Nutzung von grünem Wasserstoff in den Bereichen Mobilität und Industrie
vor. Die Fördersumme von 399.925,00 € (brutto) steht als Maximalbetrag für die
Umsetzung der Leistungen dieser Ausschreibung zur Verfügung. Der aus dieser
Ausschreibung ausgewählte Auftragnehmer hat die Förderregularien zu berücksichtigen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass der Förderbescheid einen begrenzten Bewilligungszeitraum
vorsieht. Es ist mithin unverzüglich nach Zuschlagserteilung spätestens zum
01.12.2022 durch den ausgewählten Auftragnehmer mit den Leistungen zu beginnen;
die Gesamtmaßnahme soll dann innerhalb von 12 Monaten abgeschlossen
sein.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
12
Procedure
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 2022-08-02
Local time: 09:30
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
DE