Contracting entity
Name and Addresses
Official name: Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH Kreiskrankenhaus Prenzlau
Postal address: Stettiner Straße 121
Town: Prenzlau
Postal code: 17291
Country: Germany
Contact person: Projekt-R2 Berlin Ingenieurgesellschaft mbH
E-mail: vergabe@projektr2.de
Internet address(es):
Main address: www.krankenhaus-prenzlau.de
Title
MSZ Uckermark gGmbH Kreiskrankenhaus Prenzlau — Generalplanungsleistungen für den Umbau von Haus D zum medizinischem Versorgungszentrum
Reference number: VgV KKH Prenzlau 2020
Object
Main CPV code
71000000 - Architectural, construction, engineering and inspection services
Type of Contract
SERVICES
Short description
Für den Umbau von Haus D zum medizinischen Versorgungszentrum sind für das Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH Kreiskrankenhaus Prenzlau ab der Leistungsphase 5 Leistungen der Generalplanung für Objektplanung Gebäude, §§ 33 ff., Tragwerksplanung, §§ 49 ff. sowie Fachplanung Technische Ausrüstung, §§ 53 ff., Anlagengruppen 1 - 8 ohne Medizintechnik, gemäß HOAI (2013) zu erbringen.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen sind am Kreiskrankenhaus Prenzlau Generalplanungsleistungen für die Objektplanung Gebäude, §§ 33 ff, Tragwerksplanung, §§ 49 ff. sowie Technische Ausrüstung, §§ 53 ff., Anlagengruppen 1- 8 ohne Medizintechnik, gemäß HOAI (2013) zu erbringen.
Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Leistungsphasen LP 5 - Ausführungsplanung, LP 6 - Vorbereitung der Vergabe, LP 7 - Mitwirkung bei der Vergabe, LP 8 - Objektüberwachung sowie LP 9 - Objektbetreuung und Dokumentation. Die Beauftragung erfolgt phasenweise.
Das Kreiskrankenhaus Prenzlau wird mit Mitteln des Krankenhausstrukturfonds des Bundes neu strukturiert. Dabei ist ein Ärztehaus/ Medizinisches Versorgungszentrum zur Grundversorgung mit 5 Praxen und zentralem Wartebereich umzusetzen. Hierfür wird der Bestand beräumt und alle nichttragenden Wände abgebrochen.
Das Krankenhausensemble steht unter Denkmalschutz, die Eingriffe sind dement-sprechend mit der zuständigen Denkmalbehörde abzustimmen.
Der Kostenrahmen beträgt 8 500 000 EUR (brutto), inkl. Unvorhergesehenes, für die KGr. 200 — 700 gemäß DIN 276-2008.
Die in Ziffer II.2.7) angegebene Vertragslaufzeit schließt die Leistungsphase 9 (Gewährleistungsverfolgung) nicht mit ein.