back
Search for RES tenders

Instandhaltung Fahrsteige (Rollsteige)

Contracting entity

Name and Addresses
Official name: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Postal address: Willy-Brandt-Straße 1b
Town: Berlin
Postal code: 12529
Country: Germany
Contact person: https://vergabekooperation.berlin/NetServer
E-mail: einkauf@berlin-airport.de
Internet address(es):
Main address: www.berlin-airport.de
Title
Instandhaltung Fahrsteige (Rollsteige)
Reference number: EB-2021-0108

Object

Main CPV code
50700000 - Repair and maintenance services of building installations
Type of Contract
SERVICES
Short description
Instandsetzung von 8 Fahrsteigen (Rollsteigen) auf dem Gelände des Flughafen Berlin Brandenburgs. An den Fahrsteigen sind deutliche Kratzgeräusche wahrnehmbar und an den Stufen am Schienenführungssystem wurde deutlicher Abrieb festgestellt. Die Schadensbilder und deren Intensität variieren innerhalb der Fahrsteige und zeigen einen Verlauf von Nord (stark betroffen) nach Süd (leicht betroffen). Zurzeit finden Vermessungsleistungen an Fahrsteigen statt um die Neigungen / Ausrichtungen qualifiziert zu prüfen und in die Leistungsbeschreibung einfließen zu lassen.
Information about lots
This contract is divided into lots: No
Description of the procurement
Auf dem Gelände des BER-Campus sind zur Realisierung der Abfertigung von Flugreisenden zwei Terminalgebäude sowie weitere für den Flughafenbetrieb erforderliche Nebengebäude errichtet worden. Den zentralen Bestandteil bilden dabei das Fluggastterminal (FGT), Pier Nord und Pier Süd (einschließlich ihrer zugeordneten Gebäude und Bauwerke). Als Einheit können diese sämtliche Flughafenprozesse bedienen. Aus betrieblicher Sicht bilden diese Gebäude das Terminal T1 des Flughafens BER. Das FGT besteht aus den Gebäudeteilen "Terminalhalle" und Mainpier Nord und Süd. Die Terminalhalle weist in Bezug auf die Ebene E1 eine Fläche von ca. 212 x 120 m auf. Das Mainpier-Gebäude ist als lang gestreckter, in Nord-Süd­Richtung ausgerichteter Gebäuderiegel an der Westseite der Terminalhalle mit Abmessungen vom ca. 712 x 36 m errichtet. Die Attikahöhe Dachrand beträgt in der MP, Bereich Besucherterrasse Ebene E4, ca. 22,65 m über Geländeoberkante (üGOK); im Bereich der Terminalhalle, Dachrand Ebene E6, beträgt diese ca. 31,25 m üGOK. Im Terminal T1 befinden sich insgesamt 8, eigens in Größe und Bauform für den BER hergestellte Fahrsteige (Rollsteige), die sich der Ebene E1 befinden. Je 4 Fahrsteige befinden sich im Norden (MPN) und 4 im Süden (MPS). An den Fahrsteigen (Rollsteigen) sind deutliche Kratzgeräusche wahrnehmbar und an den Stufen am Schienenführungssystem wurde deutlicher Abrieb festgestellt. Die Schadensbilder und deren Intensität variieren innerhalb der Fahrsteige und zeigen einen Verlauf von Nord (stark betroffen) nach Süd (leicht betroffen). Des Weiteren wurden folgende Unregelmäßigkeiten durch einen Sachverständigen festgestellt. - Erhöhte Verschleißerscheinung im Palettenbereich der Fahrsteige (Rollsteigen) - Beschädigungen an den Flanken der Paletten - Abweiser (aus Plastikwerkstoff), sind teilweise stark in den einzelnen Bereichen eingearbeitet bzw. verschlissen und wurden unreglmäßig verbaut ein System ist nicht erkennbar - das Führungsschienensystem, Palettensystem und die Rollen sind komplett mit metallischem Abrieb der Palettenflanken verunreinigt - im Bereich eines Abweisers waren Metallspäne der Flanken der Paletten auf dem Boden, an der Rücklaufschiene und der Führungsschiene vorzufinden - die Paletten sind in Teilen im Flankenbereich komplett durch das Profil der Rücklaufschiene eingeschnitten und zerstört - im Bereich der Umkehrstation ist eine Ablagerung von Metallspänen unter dem Bereich der Palettenkette sichtbar - die Bürsten sind in Teilen durch Metallspäne verklebt und somit nicht mehr voll funktionsfähig - im Bereich der Querverstrebung des Traggerüstes waren Versätze von bis zu 30 mm von der Antriebskettenseite bis zur Palettenkettenseite zu verzeichnen Nach heutigem Stand umfassen die voraussichtlichen Arbeiten dabei den Austausch aller Stufen, Ketten und deren Führungskomponenten. Zusätzlich muss der gesamte Rahmen der Fahrsteige zum Stufenführungssystem neu ausgerichtete werden. Der Bieter übernimmt mit Abschluss der Arbeiten die Gewährleistung nach § 13 VOB/B der Anlage. Bei Kontrollmessungen der Antriebswelle mit der Wellenwasserwaage war eine Neigung zur Palettenkettenseite zu verzeichnen, die Kontrollmessung erfolgte mit einer nicht kalibrierten Messeinrichtung. Zurzeit finden Vermessungsleistungen an Fahrsteigen statt um die Neigungen / Ausrichtungen qualifiziert zu prüfen. Technische Daten eines ausgewählten Fahrsteiges im Norden: Type: 9500-45-PT-0-140-R Baujahr: 2009 Einbaulänge: 65175 mm Neigung: 0 Grad Palettenbreite: 1400 mm Palettentiefe: 400 mm Palettenanzahl: 380 Geschwindigkeit: 0,5 m/s Palettenkette: Fabrikat: KTB Kettentechnologie Bielefeld Bruchlast: 240000 N Ausführung: NATURHART Palettenbandantrieb: erfolgt mittels Asynchron-Drehstrommotor (Fabr. EMOD) Kegelstirnradgetriebe (Fabr. OMS) Duplex-Kettentrieb Motor: Type: FTMS 160 / 6-15 Nennleistung: 11 kW Nenndrehzahl: 1000 1/min Schutzart: IP55 Isolationsklasse: F Stromart: 400 Volt - 50 Hertz Anlaufart: Geregelter Anlauf Betriebsbremse: Bandbremse Lüftung mittels Hubmagnet (Fabr. Pan-Electronics) Der Bieter sollte folgende organisatorische Sachen beachten; - es muss für jeden Mitarbeiter ein Flughafenausweis vorliegen oder beantragt werden - pro Dienstfahrzeug muss eine Fahrgenehmigung beantragt werden - pro Dienstfahrzeug muss eine Parkgenehmigung beantragt werden - für das Befahren des Geländes muss ein gültiger Flughafenführerschein FBB/BER vorliegen - für die Aufstellung von Kranen und/oder Arbeiten in Höhe muss eine LuBB (Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg) Genehmigung vorliegen - benötigte Hilfsmittel wie zum Beispiel Bühnen, Gerüste etc. sind in Eigenleistung zu organisieren Die obengenannten Punkte sind gebührenpflichtig, diese Kosten wären bei der Angebotsabgabe mit einzukalkulieren, die Beantragung bzw. Bearbeitungsdauer von Ausweisen oder Genehmigungen haben zurzeit eine Bearbeitungszeit von bis zu 10 Wochen.

* Required

Processing my personal data

I authorize XPRESS to store the data I have provided for the purpose of responding to my contact request. The information I am providing will be stored in accordance with our Privacy Policy and with data protection regulations.

Cookies Definitions

XPRESS Project may use cookies to memorise the data you use when logging to XPRESS website, gather statistics to optimise the functionality of the website and to carry out marketing campaigns based on your interests.

They allow you to browse the website and use its applications as well as to access secure areas of the website. Without these cookies, the services you have requested cannot be provided.
These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.
These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.

Required Cookies The cookies allow to customize the commercial offers that are presented to you, considering your interests. They can be our own or third party cookies. Please, be advised that, even if you do not accept these cookies, you will receive commercial offers, but do not match your preferences.

Functional Cookies These cookies are necessary to allow the main functionality of the website and they are activated automatically when you enter this website. They store user preferences for site usage so that you do not need to reconfigure the site each time you visit it.

Advertising Cookies These cookies direct advertising according to the interests of each user so as to direct advertising campaigns, taking into account the tastes of users, and they also limit the number of times you see the ad, helping to measure the effectiveness of advertising and the success of the website organisation.